- Graus
- Graus1 〈m. 1; unz.〉 Schrecken, Entsetzen, Grauen ● o \Graus!; es war ein \Graus [<mhd. grus „Schrecken“; → grausen]————————Graus2 〈m. 1; unz.; veraltet〉 Steinschutt, Sand, Geröll [<mhd. gruz „Sand-, Getreidekorn“; verwandt mit Grieß]
* * *
grauenerregend, grausig.* * *
1Graus, der; -es [mhd. grūs(e), zu ↑grausen]: Schrecken, Entsetzen: die Sache war für viele ein G.; dem Waadtländer ist der Gedanke an einen Klinikaufenthalt ... ein G. (NZZ 30. 8. 86, 27); Joschka Fischer ... Für alteingesessene Basokraten ... ein G., weil sie nichts so sehr fürchten wie den Überdurchschnitt (natur 3, 1991, 36); wenn sie nach Mallorca fahren und ... allen anderen zum Gespött oder zum G. noch mal das Tanzbein schwingen (Pohrt, Endstation 33); es ist schon ein G. mit ihm (ist schlimm mit ihm); sie hat, oh G. (ugs. scherzh.; oh Schreck), alles falsch gemacht.————————
Universal-Lexikon. 2012.